Zur mimischen Muskulatur im Wangenbereich gehören der Wangenmuskel und der der aus Baufett bestehende Wangenfettpfropf, der für die Auspolsterung der Wangen sorgt.
Die Wangen des jugendlichen Gesichtes sind voll, hochliegend und nach aussen gewölbt. Doch verändert sich diese anatomische Form der jugendlichen Wangenpartie im Laufe unseres Lebens deutlich.
Warum? Die Alterung der Wangenregion und des Mittelgesichts geht auf die folgenden zwei Komponenten zurück:
- Die Gesichtsknochen der mittleren Gesichtsregion atrophieren (schwinden). Die Muskelspannkraft lässt nach und die Haut verliert ihre Elastizität, was einen deutlichen Volumenverlust im Wangenbereich nach sich zieht.
- Das sich im Wangenbereich befindende Fettgewebe verliert seine ursprüngliche Position, sinkt nach unten ab und bildet die sogenannten „Hängebäckchen“, was einen müden und schlaffen Gesichtsausdruck entstehen lässt.